PopKubismus – verbindet die visuelle
Farbdirektheit der Pop-Art mit der
konstruktiven Sprache des Kubismus.
Meine Werke entstehen bevorzugt in
Acryltechnik – als mehrschichtige
Kompositionen, oft ergänzt durch
bewegliche Elemente, die dem
Bildkörper eine zusätzliche Dimension
verleihen.
Meine Kunstwerke bewegen sich
zwischen Sport, Literatur, Alltag und
Geopolitik – grafisch präzise, konzeptuell
verdichtet und getragen von einem
akademischen Fundament in Visueller
Kommunikation (FH Köln).
Individuelle Auftragsarbeiten realisiere
ich gerne auch nach Ihrer thematischen
Vorgabe.
Für ein perfektes Ergebnis
gebe ich Alles.